Projekte

Doppler Trio
Das Doppler Trio ist ein deutsch/holländisches Klaviertrio, bestehend aus drei jungen Musikern, die sich am Konservatorium in Arnheim (NL) getroffen haben. Zusammen entdeckten sie ihre Liebe für moderne Jazz Musik (zB inspieriert durch Esbjörn Svensson und Bassisten Avishai Cohen)
Hören sie unser neues album "Archean": backl.ink/144087661
Daniel van der Duim - Klavier
Floris-Jan van den Berg - Kontrabass
Hendrik Eichler - Schlagzeug
https://www.dopplertrio.com/
https://www.facebook.com/dopplertrio/
Das Doppler Trio ist ein deutsch/holländisches Klaviertrio, bestehend aus drei jungen Musikern, die sich am Konservatorium in Arnheim (NL) getroffen haben. Zusammen entdeckten sie ihre Liebe für moderne Jazz Musik (zB inspieriert durch Esbjörn Svensson und Bassisten Avishai Cohen)
Hören sie unser neues album "Archean": backl.ink/144087661
Daniel van der Duim - Klavier
Floris-Jan van den Berg - Kontrabass
Hendrik Eichler - Schlagzeug
https://www.dopplertrio.com/
https://www.facebook.com/dopplertrio/

PHK Trio
Das PHK-Trio spielt moderne emotionale Musik, angesiedelt irgendwo in der Jazz-Peripherie. Im Dezember 2019 um den Dortmunder Pianisten Peter H. Köcke neu gegründet, sucht das Trio nach Möglichkeiten auskomponierte Passagen mit freie tonale Improvisation zu einem ansprechenden Gesamtkunstwerk zu verbinden, dass Musiker wie Publikum auf eine Reise in sich selbst mit nimmt.
Peter H Köcke - Klavier
Luc Hatzis - Kontrabass
Hendrik Eichler - Schlagzeug
Das PHK-Trio spielt moderne emotionale Musik, angesiedelt irgendwo in der Jazz-Peripherie. Im Dezember 2019 um den Dortmunder Pianisten Peter H. Köcke neu gegründet, sucht das Trio nach Möglichkeiten auskomponierte Passagen mit freie tonale Improvisation zu einem ansprechenden Gesamtkunstwerk zu verbinden, dass Musiker wie Publikum auf eine Reise in sich selbst mit nimmt.
Peter H Köcke - Klavier
Luc Hatzis - Kontrabass
Hendrik Eichler - Schlagzeug

Alphawellenreiter
Eine Reise von Alpha nach Omega! Alphawellenreiter, das Kölner Musikerkollektiv, erschafft eine interessante und abwechslungsreiche, hochenergetische Melange aus Improvisierter Musik, Songfragmenten, krassen Beats, fetten Bässen und ätherischen Soundcollagen. Lange tanzbare Passagen werden durch virtuose Soloparts abgelöst, ambiente Klangskulpturen führen den Hörer zu durchkomponierten Songs, und weiter ins strukturierte Chaos. Experimenteller Freepop trifft auf erdige HipHopbeats und funky JazzGrooves.
Ryan Carniaux - Trompete
Dirk Bell - E-Gitarre
Jan Blikslager - Kontrabass
Hendrik Eichler - Schlagzeug
Eine Reise von Alpha nach Omega! Alphawellenreiter, das Kölner Musikerkollektiv, erschafft eine interessante und abwechslungsreiche, hochenergetische Melange aus Improvisierter Musik, Songfragmenten, krassen Beats, fetten Bässen und ätherischen Soundcollagen. Lange tanzbare Passagen werden durch virtuose Soloparts abgelöst, ambiente Klangskulpturen führen den Hörer zu durchkomponierten Songs, und weiter ins strukturierte Chaos. Experimenteller Freepop trifft auf erdige HipHopbeats und funky JazzGrooves.
Ryan Carniaux - Trompete
Dirk Bell - E-Gitarre
Jan Blikslager - Kontrabass
Hendrik Eichler - Schlagzeug

Ingen Navn Trio
Dieses Trio wird von der Saxophonistin Inga Rothammel geführt, die alle Kompositionen für diese Band schreibt.
Inga Rothammel - Saxophon
Rocco Romano - Gitarre
Hendrik Eichler - Schlagzeug
Dieses Trio wird von der Saxophonistin Inga Rothammel geführt, die alle Kompositionen für diese Band schreibt.
Inga Rothammel - Saxophon
Rocco Romano - Gitarre
Hendrik Eichler - Schlagzeug

Okoton
Der Kontrabassist Jonas Gerigk nahm sich der Aufgabe an, diese anspruchsvollen Klänge seines Instruments zu sammeln, zu erforschen und sie in neue Kontexte zu bringen. Okoton heißt sein aktuelles Projekt, welches Spezialklänge mit konkreten Melodien, Harmonien und Timeflow verbindet. In einem kreativen Zusammenspiel mit Darius Heid, Hendrik Eichler und Jonas Engel entsteht so ein interessantes Gemisch an vertrauten und gleichsam neu entdeckten Klängen.
Jonas Engel – Saxophon
Darius Heid – Piano
Jonas Gerigk – Kontrabass
Hendrik Eichler – Schlagzeug
Der Kontrabassist Jonas Gerigk nahm sich der Aufgabe an, diese anspruchsvollen Klänge seines Instruments zu sammeln, zu erforschen und sie in neue Kontexte zu bringen. Okoton heißt sein aktuelles Projekt, welches Spezialklänge mit konkreten Melodien, Harmonien und Timeflow verbindet. In einem kreativen Zusammenspiel mit Darius Heid, Hendrik Eichler und Jonas Engel entsteht so ein interessantes Gemisch an vertrauten und gleichsam neu entdeckten Klängen.
Jonas Engel – Saxophon
Darius Heid – Piano
Jonas Gerigk – Kontrabass
Hendrik Eichler – Schlagzeug

Jazzlab domicil : Synergie
Synergie ist eine monatlich stattfindende Konzertreihe im dortmunder Jazzclub "domicil". Es wird kuratiert durch den Pianisten Peter H Köcke und konzentriert sich auf interdisciplinäre Freie Improvisationen basierend auf Videos, Text, Visuals etc. Jedes Konzert ist eine einzigartige Erfahrung mit zum Teil wechselnder Besetzungen. Dabei waren u. a. Luca Müller, Felix Riedel, Simon Bahr, Carmen Körner, Miu Liu, Lisa Farn und mehr. Hendrik ist ein regelmäßiges Mitglied dieser Reihe.
Synergie ist eine monatlich stattfindende Konzertreihe im dortmunder Jazzclub "domicil". Es wird kuratiert durch den Pianisten Peter H Köcke und konzentriert sich auf interdisciplinäre Freie Improvisationen basierend auf Videos, Text, Visuals etc. Jedes Konzert ist eine einzigartige Erfahrung mit zum Teil wechselnder Besetzungen. Dabei waren u. a. Luca Müller, Felix Riedel, Simon Bahr, Carmen Körner, Miu Liu, Lisa Farn und mehr. Hendrik ist ein regelmäßiges Mitglied dieser Reihe.

Plattentektonik
Plattentektonik ist eine spezielle Kombination aus Musikern und eine Band, bei der der Fokus auf die Liedtexte liegt, die alle von der Sängerin eigens geschrieben sind. Dies wird durch die verschiedene Instrumentierung der 2 Multiinstrumentalisten der band durch Klavier, Synthesizer, Cello, Flöte und mehr untermalt. Alles wird zusammengehälten durch die verschiedenen Klänge und Rhythmen des Schlagzeugers.
Daria Assmus - Gesang, Texte
Christian Pensel - Cello, Flöte, Klavier
Max Kelm - Klavier, Synthesizer
Hendrik Eichler - Schlagzeug
https://www.facebook.com/Plattentektonikband/
Photo by Lara Dengs
Plattentektonik ist eine spezielle Kombination aus Musikern und eine Band, bei der der Fokus auf die Liedtexte liegt, die alle von der Sängerin eigens geschrieben sind. Dies wird durch die verschiedene Instrumentierung der 2 Multiinstrumentalisten der band durch Klavier, Synthesizer, Cello, Flöte und mehr untermalt. Alles wird zusammengehälten durch die verschiedenen Klänge und Rhythmen des Schlagzeugers.
Daria Assmus - Gesang, Texte
Christian Pensel - Cello, Flöte, Klavier
Max Kelm - Klavier, Synthesizer
Hendrik Eichler - Schlagzeug
https://www.facebook.com/Plattentektonikband/
Photo by Lara Dengs

Lyrida
Lyrida ist ein Quartett aus Köln, dass von der Sängerin Annamina Schneider geleitet wird, die alle Kompositionen dafür schreibt.
"Mystical Forest -
waves beating against the rocks, causing a rolling of thunder.
Flowers blooming through my mouth searching for the words
a seed in my heart..."
Annamina Schneider - Vocals
Darius Heid - Piano
David Andres - Double Bass
Hendrik Eichler- Drums
Lyrida ist ein Quartett aus Köln, dass von der Sängerin Annamina Schneider geleitet wird, die alle Kompositionen dafür schreibt.
"Mystical Forest -
waves beating against the rocks, causing a rolling of thunder.
Flowers blooming through my mouth searching for the words
a seed in my heart..."
Annamina Schneider - Vocals
Darius Heid - Piano
David Andres - Double Bass
Hendrik Eichler- Drums

Drumsynced!
Drumsynced! ist eine Video serie von mir, wo ich lustige/interessante interviews und Reden auf dem Schlagzeug nachspiele. Schau es dir auf Facebook oder Youtube an:
https://www.facebook.com/HendrikEichler
https://www.youtube.com/channel/UCaI3bi2JkxiQJuvto4Bo70g?
Drumsynced! ist eine Video serie von mir, wo ich lustige/interessante interviews und Reden auf dem Schlagzeug nachspiele. Schau es dir auf Facebook oder Youtube an:
https://www.facebook.com/HendrikEichler
https://www.youtube.com/channel/UCaI3bi2JkxiQJuvto4Bo70g?

Sound Shape Collective
Das "Sound Shape Collective" ist eine Gruppe von Freien Improvisations Musikern aus Arnheim und Köln, welche ihre musikalischen Ideen durch verschiedene Arten von Klängen und all ihren Fazetten ausdrückt. Die Musik besteht meistens aus lebendigen Interaktionen zwischen den Musikern, inspiriert durch Free Jazz, moderne klassische Musik und frei Improvisierter Musik. Darüber hinaus wird auch interdisziplinär mit Video, Kunst, Texten etc. gearbeitet.
Esther van Maanen - Gesang
Susanne Hirschmann - Gesang
Inga Rothammel - Saxophon
Christian Pensel - Cello, Flöte und mehr
Kim-Kamilla Jäger - Cello
Max Kelm - Klavier, Sound design
Rocco Romano - Gitarre
Hendrik Eichler - Schlagzeug
https://www.facebook.com/SoundShapeCollective/
Das "Sound Shape Collective" ist eine Gruppe von Freien Improvisations Musikern aus Arnheim und Köln, welche ihre musikalischen Ideen durch verschiedene Arten von Klängen und all ihren Fazetten ausdrückt. Die Musik besteht meistens aus lebendigen Interaktionen zwischen den Musikern, inspiriert durch Free Jazz, moderne klassische Musik und frei Improvisierter Musik. Darüber hinaus wird auch interdisziplinär mit Video, Kunst, Texten etc. gearbeitet.
Esther van Maanen - Gesang
Susanne Hirschmann - Gesang
Inga Rothammel - Saxophon
Christian Pensel - Cello, Flöte und mehr
Kim-Kamilla Jäger - Cello
Max Kelm - Klavier, Sound design
Rocco Romano - Gitarre
Hendrik Eichler - Schlagzeug
https://www.facebook.com/SoundShapeCollective/
Andere Projekte:
- Eichler Family Jazz Trio
- Zed Mitchell Band
- Eichler Family Jazz Trio
- Zed Mitchell Band
Proudly powered by Weebly